Das Thema Frieden spielt in vielen meiner Texte eine große Rolle – oft hört man es vielleicht nur unterschwellig heraus, aber ich war noch nie eine Person, die in Songs ihre Botschaften direkt auf den Kopf zusagt. Manchmal wäre ich gerne deutlicher, ich würde gerne mehr protestieren oder meine Meinung heraus schreien – aber dann fällt mir wieder ein, was ich in den letzten Jahren lernen durfte: Frieden entsteht in dir und dann im engsten Kreis um dich herum, genauso wie Hass und Krieg im engsten Kreis deiner Mitmenschen entsteht. Man braucht also gar nicht zu schreien, um die Welt ein bisschen friedvoller zu machen. Viel wichtiger ist, dass wir lernen im Alltag den friedvollen Umgang miteinander zu praktizieren und – weil es die Wurzel aller Dinge ist – dass wir in uns selbst Frieden schaffen.
Gerade aus dem Urlaub zurück gekommen, haben wir eine wunderbare Nachricht erhalten: „Enticing Surrender“ hat einen der ersten fünf Plätze beim Friedenssong-Wettbewerb gewonnen und wir sind so glücklich und auch stolz, dass wir bei der Preisverleihung in Bonn am 19. September spielen dürfen. Meine Musik mit den eigenen Idealen zu verbinden ist mir mittlerweile das Wichtigste überhaupt – ohne diesen Umstand wäre es ein bloßer Zeitvertreib. „Enticing Surrender“ ist ein Song für den Frieden, für Mitgefühl mit Anderen und mit dir selbst. Es hat mir viel Kraft gegeben diesen Song zu schreiben und ich hoffe, dass es einigen Leuten die ihn anhören ähnlich geht.
(PS: Dieser Song befindet sich auf meinem aktuellen Album „Wanderlust“ und ist deshalb nicht mehr auf Soundcloud verfügbar. Ihr könnt das Album über meinen Shop bestellen.)
0 Kommentare