Murphys Gesetz – Absage Konzert in Wörth

Miriam Hanika mit ihrem Englischhorn auf der Bühne des Hinterhalt, Geretsried.

10. Mai 2023

Vielleicht ist das Murphys Gesetz.

Zuerst die gute Nachricht und die ist überaus wichtig: bis hierhin (und die Hälfte der Tour haben wir nun geschafft) war es eine wunderbare Zeit. Ich bin jeden Abend glücklich von der Bühne gegangen, mit der Gewissheit, dass meine Lieder meine Bestimmung sind, meine Musiker gerne mit mir spielen und mein Publikum ehrlich berührt nach Hause gegangen ist. Bis auf eine einzige Ausnahme habe ich mich nie so gefühlt, als würden wir vor einem kleinen Publikum spielen.

Doch jetzt ist es mir auch passiert: unser Konzert in Wörth am Freitag muss leider abgesagt werden. Der Vorverkauf lief zu schlecht. 

Diese Nachricht ist bitter, sehr bitter sogar, denn auch wenn man sie nicht persönlich nehmen darf, macht man das als Musiker natürlich trotzdem. Eine Absage an die eigene Kunst ist eben, egal aus welchen Gründen, eine Absage an die eigene Kunst – und für mich mal wieder ein Anlass, hier ehrlich darüber zu schreiben, wie es eben wirklich ist und nicht, wie es nach außen hin gerne dargestellt wird.

Es lässt mich vor euch natürlich nicht gerade in einem guten Licht stehen, wenn ich so etwas hier breit trete – aber was bringt mir das gute Licht, wenn man, sobald man es ausknipst, eben doch im Dunkeln steht. 

Es tröstet mich kaum zu wissen, dass es beinahe allen, außer den wenigen von der Musikindustrie  als „passend“ auserwählten, so geht wie mir. 

ALLE (und damit meine ich wirklich alle) meine Kollegen berichten von der gleichen Situation: die Publikumszahlen bei Konzerten sind nahezu unberechenbar geworden. Tatsächlich macht es mich sogar noch unruhiger, zu wissen, dass wir alle mit der gleichen Problematik kämpfen. 

Haben wir überhaupt noch eine Daseinsberechtigung? Gibt es von uns vielleicht einfach zu viele? Was muss ich (noch alles) tun, damit ich gesehen werde? Und will ich das überhaupt?

Ich habe längst die Antwort auf diese Fragen. Ich weiß, dass diese Welt Musik braucht und es kann wahrscheinlich nie genug davon geben. Und selbst wenn ich mir eine Glatze rasiere und nackt auf die Bühne gehe: vielleicht kommen dann mehr Leute, aber dann geht es eben nicht mehr um die Musik. Ich hab keine Zeit für dieses Drumherum, was mir möglicherweise zu mehr Aufmerksamkeit verhilft. 

Ich bin Musikerin. Kein Hampelmann. 

Und ich weiß, dass es dort draußen eine ganze Menge Menschen gibt, die auch keine Lust mehr auf den ewigen gleichen industriellen Einheitsbrei haben, der die Menschen und die Musik zu Produkten macht. Wir müssen uns nur noch finden. 

Zum Glück machen wir am Samstag wieder Musik: beinahe in München, genauer gesagt in Moosach im Pelkovenschlössl. Um 20:00 gehts los und ich freue mich auf mein Publikum, auf mein Trio, auf die Bühne. Egal, wieviele Menschen dort sitzen werden.

10 Kommentare

  1. Kopf hoch. Ich habe heute zum allerersten Mal ein Stück von Dir in HR2 gehört. Es hat mich sehr berührt und meiner alten Seele gutgetan. Ich bin schon 64, mein Leben war ein Tollhaus bisweilen. Ich bin wirtschaftlich gut gesichert, aber mein Inneres ist ohne Ruhe und ich fand das Wurzel und Flügel Thema deshalb besonders wichtig. Danke für dieses schöne Stückchen Sinn.

    Antworten
    • Danke dir lieber Hans-Joachim – der Kopf ist oben, es dauert zum Glück auch dank Menschen wie dir nie lange, bis ich neuen Mut gefasst habe 🙂 Liebe Grüße, Miriam

      Antworten
  2. Meine Frau und ich waren ganz begeistert von den Youtube-Videos, besonders vom Englischhorn und den ganz besonderen Texten. So haben wir gleich 2 Karten für Kitzingen gebucht.

    Antworten
    • Liebe Ilse, lieber Roland, danke euch! Morgen ist es ja schon so weit und wir freuen uns riesig auf Kitzingen – diesmal sogar im Quintett 🙂

      Antworten
  3. Wir waren am 20.05. in Kitzingen im Konzert – vorher nie etwas gehört von Miriam Hanika, seitdem sind meine Frau Petra und ich noch immer berührt und begeistert von der Musik und den Musiker:innen, die wir erleben durften. So viel Ehrlichkeit, Präsenz und Liebe zum eigenen Musizieren wird spürbar und macht bei aller Nachdenklichkeit immer auch Hoffnung und Freude. Bitte kein „Drumherum“, die Texte und Töne sind genug Geschenk! Platitüden und Zugeständnisse an den sog. Publikumsgeschmack sind bei deinem authentischen Auftreten wirklich nicht nötig. Die gekauften CDs begleiten uns und beim nächsten Konzert in unserer Nähe sind wir gerne wieder dabei! DANKE!

    Antworten
    • Lieber Hermann, danke dir für deine Worte, die mich sehr gefreut und berührt haben. Es gibt Mut und Kraft, wenn man solche Menschen wie euch im Publikum hat ☺️ Euch alles Liebe und Gute und bis ganz bald!

      Antworten
  4. Liebe Miriam,
    Ich bin selbst Oboistin und Englisch-Hornistin. hin und wieder hadere ich mit mir und meinem Instrument, dem Rohrbau… deine Lieder und wie toll du sie spielst holen mich wieder zurück, warum ich Oboe spiele. Sie ist einfach das wunderbarste Instrument das man sich aussuchen kann. Du bist eine Mega Inspiration für mich. Ich danke Dir! (Kann man denn die Noten zu deinen Stücken kaufen?)

    Antworten
    • Liebe Cornelia, danke dir ganz herzlich für deinen netten Kommentar – solche Worte, besonders von Obistinnen und Oboisten, freuen mich immer sehr 🙂
      Es tröstet, wenn man es von Anderen, die dieses Instrument spielt, zu hören bekommt. Deshalb schreibe ich dir: auch ich hadere immer wieder mit mir, meinem Instrument und den Rohren. Da sitzen wir Oboisten alle im gleichen Boo, aber wir wissen eben auch ganz genau, wie schön es sein kann 😉
      Leider gibt es noch keine Noten von meinen Stücken, aber das ist in Planung und ich werde mich bemühen, dass es nicht mehr allzu lange dauert.
      Ganz liebe Grüße zu dir und danke, Miriam

      Antworten
  5. Liebe Miriam,
    ich habe dich als Empfehlung von Purple Schulz zum ersten Mal wahrgenommen und mag deine Musik sehr. Für Beckum hatte ich Karten gekauft und mich sehr darauf gefreut. Schade, dass es abgesagt wurde, aber deine Musik ist trotzdem wertvoll!

    Jetzt schaue ich immer wieder auf deine Webseite warte ich darauf, dass du in den Westen kommst (Krefeld, Düsseldorf, Köln oder ähnliches), ich bin dabei 🙂 und freu mich darauf.

    Antworten
    • Lieber Michael, wie schön zu wissen, dass du über Purple auf mich gestoßen bist – seine Sendungen höre ich wahnsinnig gern.
      Ja, das mit Beckum war sehr schade, aber es steht bereits fest, dass wir zu einem anderen Termin nach Beckum kommen. Sobald er feststeht, kommt er natürlich auch hier auf die Website. Ansonsten bin ich sicherlich auch nächstes Jahr wieder viel in NRW, da meine Familie ja von dort kommt. Ich freue mich sehr, dich dann bei einem meiner Konzerte zu treffen und wünsche dir bis dahin alles Gute!

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert