Sommerpause vorbei – aber wie schöner in den Herbst starten, als mit einem wunderbaren Artikel im Folker über meine Lieder.
„Mittel der Versöhnung ist für die 35-Jährige die Kraft der Sprache und der Musik, mit ihrer Leidenschaft für solche Themen unterstreicht sie die wachsende Qualität in der Liedermacherszene. Die in München lebende Künstlerin ist ein Freigeist im wahrsten Sinne des Wortes. Sie sprüht voller Ideen und Themen, die sich kreativ ausdrücken wollen. Und das gelingt der klassisch ausgebildeten Oboistin in ihrem ganz eigenen Klangkosmos, der sowohl Gesang als auch Instrumentalmusik vereint.“
Erik Prochnow, Folker
Ich gebe es zu: einmal ein Interview mit dem Folker zu haben, stand schon lange ganz oben auf meiner Liste. Jetzt gleich ein so wertschätzender und ausführlicher Artikel über meine Arbeit, das ist wirklich etwas, worüber ich mich richtig freue. Ein riesen Danke also an den Folker und Erik Prochnow!
Nachlesen könnt ihr den Artikel online (über Steady) oder natürlich in der aktuellen Printausgabe. Ich bin ja für Print. Da hat man, ganz wie bei der CD oder der Schallplatte, etwas in den Händen und unterstützt direkt ein Stück Kultur.
Ich habe es schon einmal geschrieben: ich hätte mir den Release von „Wurzeln & Flügel“ kaum besser vorstellen können. Aus meiner kleinen Nische heraus betrachtet, bin ich mit meiner gar nicht mehr so kleinen Musik (denn mein „Poesieorchester“ wächst stetig weiter) genau da gelandet wo ich hin wollte: dort, wo es um Kunst und Kultur geht. Das fühlt sich gut und richtig an und genau diesen nachhaltigen, wenn auch manchmal langsameren Weg, möchte ich weiter gehen – mit euch.
Doch wie geht es überhaupt weiter?
Im Oktober erst einmal mit ein paar schönen Konzerten:
17.10. 20:00 München, Deutsches Theater: Wurzeln & Flügel bei Songs im Silbersaal – Solo (Ticketlink folgt)
27.10. 19:00 Wiesbaden, Musikinstrumente Petroll: Wurzeln & Flügel – Trio
28.10. 19:00 Landenhausen: Wurzeln & Flügel – Trio
Und dann… ja dann habe ich für euch ein Album ohne Text. Ganz bald schon. Die Oboe und das Poesieorchester, eigentlich mehr eine Poesie-Band, im Mai 2024. Nicht nur für all die Oboisten da draußen, sondern für all Jene, die den Klang dieses wunderbaren Instruments genau so sehr lieben wie ich. Auf dem Weg dort hin habe ich einige schöne Überraschungen geplant, unter Anderem z.B. einen Release mit dem Dandelion-Quintett. Das nächste Liederalbum erwartet euch dann 2025.
Jetzt will ich nicht aber nicht weiter vorgreifen, schließlich ist das Jahr noch nicht vorbei und was lehrt uns die Musik, wenn nicht im Moment zu sein. In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Abend und freue mich auf euch – wo auch immer wir uns begegnen werden.
… es wächst & wird größer / so wunderbar … wir freuen uns auf den Weg & sind schon gespannt & voller Freude über Abzweigungen, Gipel, Weiten & Seen &&& wo es uns noch hinführen mag – sicher auch zu den Sternen 🌟 🌟 🌟
Danke dir Steffen, dass du auf diesem Weg so beständig mit mir wanderst, tanzt, philosophierst 🧡✨