„Dichterinnen wie Mascha Kaléko sind leider rar gesät und darum habe ich mich sehr gefreut, diesen Monat mit Miriam Hanika eine junge Künstlerin gefunden zu haben, die heute genau solche Texte schreibt.“
„Miriam ist eine aussergewöhnlich begabte Musikerin. Ihr grosses Talent als Liedermacherin hat mich keine Sekunde zögern lassen, ihr Album in meinem Label Sturm & Klang zu veröffentlichen.“
Ein Instrument, das eigentlich gar nicht funktionieren könne, wie sie sagt. In zwei Instrumentals jeweils zum Einstieg beweist sie freilich das Gegenteil. Und auch im Barfuß-Auftritt, mit ihren Moderationen wie bei den thematischen Alben-Schwerpunkten Heimat und Tod überzeugt sie mit einer eigenen Note.

Sängerin, Oboistin, Poetin, Komponistin. Wie auch immer man Miriam Hanika bezeichnet, eines ist klar: Diese Musik passt in keine Schublade – und dafür wäre sie auch viel zu schade.
Vor allem aber ist die studierte Musikerin durch ihren spielenden Wechsel zwischen Gesang, Oboe, Englischhorn und Klavier eine musikalische Ausnahmeerscheinung, die als Multiinstrumentalistin neue Maßstäbe setzt und Genre-Grenzen sprengt.
Mit Texten aus der Feder einer philosophischen Dichterseele und einem warmen Oboenton, wie man ihn sonst nur aus dem Symphonieorchester kennt, singt und spielt sich Miriam Hanika emotionsgeladen und virtuos in die Herzen ihrer Zuhörer.
Miriam Hanika ist Preisträgerin zahlreicher Liedermacher-Wettbewerbe (u.A. Peter-Rohland-Singe-Wettstreit, Friedenssong-Wettbewerb Bonn, Giesinger Kulturpreis). Mit dem Dandelion Quintett gewann sie im Rahmen des internationalen Ars Ventus Wettbewerb für Kammermusik 2019 den ersten Preis.
2021 erhielt sie das Stipendium für Musik der Stadt München und war gemeinsam mit dem Schlagzeuger Simon Popp Finalistin der internationalen Piazzolla Music Competition.
2019 veröffentlichte sie ihr Debüt-Album „Wanderlust“ bei Konstantin Weckers Label Sturm & Klang. Ihr zweites Album „Louise“ folgte im Mai 2021 und wurde für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert.
Am 07.04.2023 erschien ihr drittes Album „Wurzeln & Flügel“ ebenfalls bei Sturm & Klang.