Herrenberg: *innenleben-Tour (Duo)
„Kunstlieder mit emotionaler Intelligenz.“ Rolling Stone
„Ihre Sprachkunst erinnert an die Gedichte einer Mascha Kaléko oder eines Erich Kästners.“ WDR4
„Musik, die das Zeug dazu hat, ewig zu sein.“ Schall
Aus einem Konzert dieser außergewöhnlichen Multiinstrumentalistin geht man immer anders heraus, als man hineingekommen ist. Miriam Hanikas Lieder und ihr seltenes Instrument sind füreinander geschaffen, wie eine eigene kleinen Bastion gegen jeden Dualismus. Ob solo am Klavier oder mit ihrer mitreißenden Band – ihre berührenden Lieder haben eine wärmende Strahlkraft, der man sich nicht entziehen kann.
Als „musikalisches Multitalent“ (prisma) ist sie Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe (u.A. Peter-Rohland-Singe-Wettstreit, Friedenssong-Wettbewerb Bonn). 2024 wurde sie mit dem Förderpreis für junge Liedermacher der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet.
2021 erhielt Miriam Hanika das Stipendium für Musik der Stadt München. Mit dem Dandelion Quintett gewann sie im Rahmen des internationalen Ars Ventus Wettbewerb für Kammermusik 2019 den ersten Preis. Ihr zweites Album „Louise“ (2021) wurde für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert.
Seit 2018 veröffentlichte sie unter Konstantin Weckers Label Sturm & Klang. Ihr aktuelles Album *innenleben erschien nun auf ihrem eigenen Label LOUISE. Hier begibt sich die Musikerin auf die Suche nach der universellen Weiblichkeit – immer auf den Spuren eines verbindenden Equalismus.