Mehr über die Oboe

Mehr über die Oboe

Oft werde ich bei Konzerten gefragt, was es mit meinem seltenen Instrument eigentlich auf sich hat. So selten ist es ja eigentlich gar nicht – zumindest nicht in der klassischen Musik. Leider wird die Oboe in allen anderen Musikrichtungen bislang aber nicht oft...
Freude schöner Götterfunken – laut!

Freude schöner Götterfunken – laut!

Liebe Menschen da draußen: Lasst uns mitmachen! Heute um 18Uhr, aus dem Fenster oder vom Balkon, möglichst laut, mit guter Stütze und viel Luft! Ihr habt das Lied fast alle schon gespielt – heute mal in D-Dur 🙂 Auch, wenn wir uns nicht sehen oder hören, Corona hält...
Oboe-Talk: Ich bin kein Klempner, ich bin ein Oboist!

Oboe-Talk: Ich bin kein Klempner, ich bin ein Oboist!

„Ich muss noch dringend Rohre bauen“ – dieser Satz ist nicht nur was für Klempner Wer einen Oboist kennt, hat ihn sicherlich schon oft gehört. Das Rohr ist das Mundstück und ein überlebenswichtiges Utensil… zumindest eben für Oboisten. Ca. 7 cm ist es lang und besteht...
Schwalben

Schwalben

„Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“ Dieses Zitat von George Santayana hat mich beschäftigt, seit ich es in Auschwitz vor vielen Jahren zum ersten Mal gelesen habe. Mein zweites Album ist fast fertig geschrieben und hat...
Frohes Neujahrskonzert!

Frohes Neujahrskonzert!

Ich wünsche euch allen da draußen ein friedvolles, liebevolles, ehrliches, humanes und gesundes Jahr 2020! Das neue Jahr hat zumindest musikalisch ganz wunderbar begonnen – mit einem ausverkauften Konzert im Theater 1 in Bad Münstereifel (genau, die Stadt, wo...